Erklärung zur Barrierefreiheit

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die Internetseite ist ein Online-Shop für Mobilfunkprodukte und -dienstleistungen. Sie richtet sich an private Kundinnen und Kunden in Deutschland.

Unser Angebot umfasst:

  • aktuelle Smartphones und Handys,
  • Mobilfunkverträge von bekannten Netzbetreibern (z. B. Telekom, Vodafone, o2),
  • Bundle-Angebote mit Prämien wie Tablets, Fernsehern oder Bargeld,
  • Vertragsverlängerungen mit Bonusoptionen,
  • Reparatur- und Zubehörservice.

Ziel ist es, allen Menschen – mit und ohne Einschränkungen – den Zugang zu digitalen Mobilfunkangeboten einfach und barrierearm zu ermöglichen.

1. Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die folgende Internetseite:
www.handyservice.de
Diese Seite wird von der tema GmbH & Co. KG / handyservice, Sitz in Offenburg, betrieben. Sie richtet sich an Endverbraucher:innen mit Wohnsitz in Deutschland.

2. Stand der Barrierefreiheit

Unsere Websites orientieren sich an den Anforderungen der EU-Richtlinie 2016/2102, der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der EN 301 549 auf Grundlage der WCAG 2.1 – Stufe AA.

Bereiche, die aktuell barrierefrei gestaltet sind:

  • die Hauptnavigation und Menüführung,
  • der Warenkorb und der gesamte Bestellprozess,
  • Standard-Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Telefon),
  • strukturierter Seitenaufbau mit semantischem HTML,
  • Tastaturbedienbarkeit und ausreichende Farbkontraste (mindestens 4,5:1),
  • Alternativtexte für relevante Bilder.

Bereiche mit noch bestehenden Barrieren:

  • Videoinhalte ohne Untertitel: Untertitel für audiovisuelle Inhalte werden sukzessive ergänzt.
  • PDF-Dokumente (z. B. Vertragsformulare): Noch nicht alle Dokumente sind barrierefrei formatiert.

3. Technische Umsetzung

Zur Verbesserung der Barrierefreiheit setzen wir folgende technische und gestalterische Maßnahmen ein:

  • Verwendung von semantischem HTML5 und strukturiertem Seitenaufbau,
  • ARIA-Attribute zur Unterstützung von assistiven Technologien,
  • Kontrastoptimierung bei Text und Hintergrund (mindestens 4,5:1),
  • vollständige Tastaturbedienbarkeit aller Funktionen,
  • möglichst klare, einfache Sprache,
  • regelmäßige Tests mit Screenreadern und mobilen Hilfsmitteln.

4. Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf unseren Seiten auf Barrieren stoßen oder Schwierigkeiten bei der Nutzung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Damit helfen Sie uns, unser Angebot weiter zu verbessern.

Kontaktmöglichkeiten:

E-Mail: info@handyservice.de
Telefon: 0781 9172‑33
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 09:00 – 18:00 Uhr

5. Schlichtungsverfahren / Marktüberwachungsstelle

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Hinweise zur digitalen Barrierefreiheit nicht angemessen bearbeitet wurden, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsstelle wenden:

Landeszentrum Barrierefreiheit – Schlichtungsstelle
Else‑Josenhans‑Straße 6, 70173 Stuttgart
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Telefon: 0711 123 39375

6. Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde zuletzt geprüft und aktualisiert am: 01. Juni 2025
Die Inhalte dieser Erklärung werden mindestens alle sechs Monate überprüft und bei Bedarf aktualisiert.